Unternehmensprofil: Oxford Square Capital Corp. (NasdaqGS: OXSQ)
Oxford Square Capital Corp. ist eine öffentlich gehandelte Investmentgesellschaft, die sich auf die Maximierung der Gesamtrendite ihres Portfolios konzentriert. Das Unternehmen ist als Business Development Company (BDC) organisiert, eine spezielle Art von Investmentgesellschaft, die in den USA nach dem Investment Company Act von 1940 reguliert wird. BDCs sind darauf ausgelegt, die Entwicklung kleiner und mittelständischer Unternehmen zu fördern, indem sie ihnen Kapital zur Verfügung stellen.
Geschäftsmodell und Anlagestrategie
Das primäre Ziel von Oxford Square Capital ist es, eine attraktive risikoadjustierte Gesamtrendite für seine Investoren zu erzielen. Dies erreicht das Unternehmen, indem es hauptsächlich in zwei Hauptanlagentypen investiert:
- Unternehmensanleihen (Corporate Debt Securities): Das Unternehmen vergibt Kredite an etablierte Unternehmen, um deren Wachstum, Akquisitionen oder die Betriebskapitalfinanzierung zu unterstützen. Diese Schuldtitel bilden einen wichtigen Teil des Portfolios.
- CLOs (Collateralized Loan Obligations): Ein bedeutender Teil des Portfolios besteht aus strukturierten Finanzanlagen, sogenannten Collateralized Loan Obligations (CLOs). CLOs sind Wertpapiere, die durch einen Pool von Unternehmenskrediten besichert sind. Die Investition in CLOs ermöglicht es dem Unternehmen, von den Zinszahlungen dieser Kreditpakete zu profitieren.
Die Anlagestrategie des Unternehmens umfasst auch sogenannte "Warehouse-Fazilitäten", bei denen Darlehen gebündelt werden, um die Grundlage für künftige CLO-Vehikel zu schaffen.
Das Portfolio von Oxford Square Capital Corp. ist diversifiziert und umfasst Investitionen in verschiedene Branchen, darunter Finanzdienstleistungen, Informationstechnologie, Gesundheitswesen und Telekommunikation.
Unternehmensgeschichte und Management
Das Unternehmen wurde im Juli 2003 gegründet und ging im November desselben Jahres an die Börse. Seither ist es als geschlossene, nicht-diversifizierte Investmentgesellschaft tätig. Die Investitionstätigkeiten werden von Oxford Square Management, LLC verwaltet, einem registrierten Investmentberater.
Der Chief Executive Officer (CEO) des Unternehmens ist Jonathan H. Cohen. Er verfügt über umfassende Erfahrung im Technologiesektor und in der Finanzforschung.
Finanzielle Kennzahlen und BDC-Struktur
Als BDC ist Oxford Square Capital Corp. gesetzlich verpflichtet, einen Großteil seiner steuerpflichtigen Einkünfte an die Aktionäre auszuschütten, was das Unternehmen für Anleger, die an regelmäßigen Einkünften interessiert sind, attraktiv macht. Dies führt oft zu einer hohen Dividendenrendite.
Hier sind einige wichtige Kennzahlen (Stand August 2025):
- Börsennotierung: Nasdaq Global Select Market (NasdaqGS)
- Stammaktie-Ticker: OXSQ
- Marktkapitalisierung: rund 179 Millionen US-Dollar
- Aktienkurs: rund 2,36 US-Dollar
- Dividendenrendite: rund 17,7 %
Neben den Stammaktien handelt das Unternehmen auch mit unbesicherten Schuldverschreibungen, die ebenfalls an der Nasdaq gelistet sind:
- NasdaqGS: OXSQZ (6,25 % unbesicherte Schuldverschreibungen, Fälligkeit 30.04.2026)
- NasdaqGS: OXSQG (5,50 % unbesicherte Schuldverschreibungen, Fälligkeit 31.07.2028)
Zusammenfassung
Oxford Square Capital Corp. bietet Anlegern eine Möglichkeit, in ein diversifiziertes Portfolio aus Unternehmensanleihen und CLOs zu investieren. Die Struktur als Business Development Company (BDC) und die damit verbundene Verpflichtung zur Ausschüttung von Gewinnen machen das Unternehmen für einkommensorientierte Anleger besonders interessant. Wie bei jeder Investition ist es jedoch wichtig, die spezifischen Risiken und die finanzielle Performance des Unternehmens zu berücksichtigen, bevor man eine Anlageentscheidung trifft.