Zu Beginn der Heizsaison sind viele Gasspeicher in Deutschland nur unzureichend gefüllt. Der Staatskonzern Uniper beantragt jetzt sogar die Stilllegung des drittgrößten deutschen Speichers. Der Grund überrascht – und offenbart ein großes Versorgungsrisiko für das Land.
Drohnen und Drohnenabwehr sind in Europa plötzlich allgegenwärtig. Das ist nicht nur militärisch, sondern auch politisch und wirtschaftlich eine echte Herausforderung. Gleichzeitig eröffnet es große Chancen – auch für Anleger. WELT hat die spannendsten ETFs und Aktien identifiziert.
Der Ausgang eines Gefechts zwischen Pakistan und Indien deckt eine weitere Fähigkeitslücke der Nato-Staaten auf: Die alten Awacs-Maschinen sind für den modernen Luftkampf kaum noch geeignet. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will deshalb nun auch das System aus Skandinavien.