Wirtschaft - WELT

Wirtschaft - Aktuelle Nachrichten von WELT Wirtschaft - WELT
  • „Immer mehr drauf zu satteln, ist sehr, sehr gefährlich“
    Die oberen zehn Prozent tragen laut Dorothea Siems, Chefökonomin der WELT-Gruppe, mehr als die Hälfte des Steueraufkommens. Zusätzliche Belastungen gefährden die Attraktivität für Leistungsträger. „Hohe Schulden reichen nicht für neue Sozialausgaben“, sagt Siems bei WELT TV.
  • Der große Irrtum vieler Chefs
    Viele Menschen rutschen in Führungsrollen, ohne darauf vorbereitet zu sein – mit Folgen für Teams, Firma und eigene Karriere. Doch was braucht es wirklich, um gut zu führen? Und hat jeder das Zeug zur Führungskraft? Erfahrene Trainer raten vor allem, den Status-Fehler zu vermeiden.
  • „Fordern und Fördern müssen beim Bürgergeld wieder stärker gelten“
    Markus Karbaum, Berufsberater und Coach, kritisiert die hohen Hürden für Sanktionen beim Bürgergeld und fordert gezieltere Förderung sowie mehr Motivation für Arbeitslose. „Wir brauchen individuelle Lösungen und konsequentes Fordern“, sagt Karbaum bei WELT TV.

Keine Kommentare