Deutsche Telekom AG | |
![]() |
|
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
ISIN | DE0005557508 |
Gründung | 1. Januar 1995[1] |
Sitz | Bonn, ![]() |
Leitung |
|
Mitarbeiterzahl | 205.000 (31. Dez. 2023)[5] |
Umsatz | 112,0 Mrd. Euro (2023)[5] |
Branche | Telekommunikation |
Website | telekom.com |
Stand: 22. Februar 2024 |
Die Deutsche Telekom AG (Kurzform häufig Telekom, DT oder DTAG) ist die Dachgesellschaft von Europas größtem Telekommunikationsunternehmen[6][7] mit Hauptsitz in Bonn. In der Forbes-Liste der weltgrößten börsennotierten Unternehmen belegt die Deutsche Telekom Platz 41,[8][9] nach Umsatzzahlen ist sie das fünftgrößte Telekommunikationsunternehmen weltweit. (Stand: April 2024)[10]
Die Telekom betreibt im Wesentlichen Fest- (VDSL, DSL und FTTH) und Mobilfunknetze (5G, 4G, 2G). Die darauf laufenden Dienste (u. a. Internetzugang, Telefonie, das hauseigene Fernsehangebot MagentaTV, Smart Home und weitere Datendienste), damit zusammenhängende Dienstleistungen und weitere IT-Dienstleistungen verkauft sie an Privat- und Geschäftskunden sowie Wiederverkäufer.
Das Unternehmen ging nach der Privatisierung der Deutschen Bundespost (Postreform) aus deren Bereich für Telekommunikation und Fernmeldewesen („graue Post“) hervor. Es ist heute in acht Bereiche gegliedert: Vorstandsvorsitzender, Finanzen, Personal & Recht, Deutschland (Telekom Deutschland), T-Systems, Europa (10 Länder), Technologie & Innovation sowie USA (T-Mobile US) & Group Development (Mobilfunktürme).
Weitere Informationen zum Unternehmen "Deutsche Telekom AG" finden Sie auf Wikipedia in den folgenden Inhaltsverzeichnissen:s
- 1. Geschichte
- 2. Tochtergesellschaften und Beteiligungen
- 2.1 Telekom Deutschland
- 2.2 Telekom Europa
- 2.3 T-Mobile US
- 2.4 T-Systems
- 2.5 Deutsche Telekom IT
- 2.6 Deutsche Telekom Global Carrier
- 2.7 Deutsche Telekom Capital Partners
- 2.8 Deutsche Funkturm
- 2.9 Deutsche Telekom Assekuranz
- 2.10 Telekom MobilitySolutions (DeTeFleetServices GmbH)
- 2.11 Glasfaser Nordwest
- 2.12 Auswahl von ehemaligen Einheiten
- 3. Kooperationen und Partnerschaften
- 4. Telekom-Aktie
- 5. Konzern-Kennzahlen
- 6. Unternehmensauftritt
- 7. Unternehmensverantwortung
- 8. Historische Konzernstruktur
- 9. Historische Preisstruktur
- 10. Kritik
- 11. Siehe auch
- 12. Weblinks
- 13. Einzelnachweise